Kinesiologie
Kinesiologie bedeutet «Lehre der Bewegung». Alles in und um uns ist in Bewegung und bewegt uns. Sie fördert das Wohlbefinden, die Selbstregulierungskräfte und kann sehr gut auch begleitend mit anderen Behandlungsmethoden kombiniert werden. Die Kinesiologie unterstützt dich in:
- deiner persönlichen Entwicklung
- deinem Prozess, auf deinem Weg, eine positive Veränderung in deinem Leben einzuleiten
- Ressourcen, Potenzial, Selbstbewusstsein, Selbstachtung, Eigenständigkeit und Selbstwahrnehmung werden gefördert und gestärkt
Mit Hilfe des Muskeltests, welcher uns ein Bodyfeedback gibt, wird eine ganz individuelle, auf deine Bedürfnisse abgestimmte Technik ausgetestet. Durch Halten von Akupressurpunkten, Übungen, Klang, Farben, Düfte usw. können Blockaden und Ungleichgewichte erkannt, korrigiert oder abgelöst werden.

Anwendungsbereich
Kinesiologie ist für alle, von Jung bis Alt, von Klein bis Gross, in allen Lebenslagen.
Diese Therapieform unterstützt bei seelischen und mentalen Themen wie:
- ADHS, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Depressionen, Burnout, Stress
- Ängsten, Phobien
- Aktivierung der Selbstregulierungskräfte bei oder nach Krankheiten, Operationen, Verletzungen, traumatischen Ereignissen, Abschied, Trennungen, Trauer
- Steigerung des Selbstwertgefühls, Selbstbewusstsein, Selbstachtung
- Förderung der Eigenständigkeit, Selbstwahrnehmung
- Essstörungen
Bei körperlichen Beschwerden wie:
- Schmerzen, Verspannungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Allergien, Hautproblemen
- Schlafstörungen
- Wechseljahrbeschwerden
- Verdauungsbeschwerden